über mich
ächthölzig, die kleine, aber feine Holz- und Drechselwerkstatt
im Thurgau, natürlich, kreativ und innovativ.
Seit 2007 betreiben ich, mit viel handwerklichem Geschick die kleine Werkstatt „ächthölzig".
Markus Bernhardsgrütter
Technik und Herstellung der Dekoteile und Arbeiten an der Drechselbank, Hobbydrechsler.
zum
Portrait
Holz aus der Region
Dekoteile, wie Sterne, Herzen, Engel oder Kerzen in verschiedenen Grössen und auch Farben, werden aus heimischen Hölzern gefertigt.
Aus speziell ausgesuchten Hölzern aus dem Garten der Natur, entstehen formschöne Objekte, Schalen, Kugeln und Vasen mit klaren Formen und modernem Design.
Auch Arbeiten nach ihren Wünschen und Vorstellungen, nehme ich gerne in Auftrag. Objekte aus ihrem Holz, vom eigenen Baum aus dem Garten, sorgsam bearbeitet für Sie als bleibende Erinnerung.
Design und Handwerk, lassen sie sich von unserer Objektgalerie inspirieren.
Philosophie
Aus Freude an Natur, Holz und Handwerk
Die Natur hat uns die mächtigsten Pflanzen, die Bäume geschenkt. Seit je her haben wir Menschen ein tiefe Beziehung zu den Bäumen. Jeder einzelne Baum in der Artenvielfalt in den verschiedenen Jahreszeiten ist ein Wunderwerk der Natur.
Auch nach dem Leben schenkt uns der Baum einen einzigartigen Schatz, das Holz.
Das Holz ist ein genialer Rohstoff, jedes Stück hat spezielle Eigenschaften, Härte, Gewicht, Struktur und Farbe. Holz ist Wärme, verleiht Wohlbehagen, man muss es fühlen und streicheln.
Holz hat edlen Charakter, viele kleine Fehler machen es noch einzigartiger. Holz mit all seinen Eigenschaften von der schönsten Seite zu präsentieren, heisst für uns Handwerk.
Das Handwerk, Drechseln, heisst für mich, konzentriertes, ruhiges Schaffen, mit meditativem Einfluss. Handwerk heisst auch sich verbessern, zu experimentieren, Form und Design zu vervollkommnen, auf das Holz einzugehen, sich leiten lassen, Geschaffenes zu geniessen und Freude zu bereiten.
So schliesst sich der Kreis: Aus Freude an Natur, Holz und Handwerk